BGV-Liga 2024
AK50 I in Liga 3 Gruppe D:
1.Spieltag in Panorama:
Nach vielem Hin und Her in der Mannschaftsaufstellung konnte der 1.Spieltag doch noch mit dem erwünschtem Heimsieg abgeschlossen werden. Mit 6 Schlägen Vorsprung auf die Griesbacher II wurden die Mitfavoriten auf Platz 2 verwiesen. Mit den Ergebnissen von Rainer Wirth (79), Uwe Thäle(84), Stephan Kinnigkeit, Thomas Hofmann, Roland Hackl (alle mit 86) und Joachim Voggenreiter (91) war Kapitän Uwe Thäle durchaus sehr zufrieden! Auf den weiteren Tabellenplätzen Füssing(3.) und Erding-Grünbach(4.).
2.Spieltag in Griesbach/Brunnwies:
Erneut siegreich! Wieder konnte das AK50 I Team um Kapitän Uwe Thäle die anderen Teams im Zaum halten und des Tagessieg erzielen. Hauptkonkurrent an diesem Spieltag war die Heimmannschaft aus Griesbach. Diesmal war es sehr knapp. Mit 2 Schlägen Vorsprung konnte die Tabellenspitze nicht nur verteidigt werden, sondern ausgebaut werden. Ein gemeinschaftliche starkes Teamergebnis sicherte das tolle Resultat! Wertungsergebnisse: Rainer (5 über Par), Uwe (10), Stephan (12) und Thomas (14). Die Möglichkeit eines Aufstiegsmatches ist in Reichweite!
3.Spieltag in Erding-Grünbach:
Gruppensieg perfekt! Nach dem 2.Platz in Erding-Grünbach ist die AK50 I in der Tabelle uneinholbar auf Platz 1 und somit Jahresgesamtsieger in der Gruppe D der 3.Liga. Die heimischen Erdinger waren an diesem Tag nicht zu schlagen, aber da die bis dahin Tabellenzweiten aus Griesbach abgeschlagen auf dem letzten Platz landeten haben unsere Jungs das Ticket zum Aufstiegsmatch am 28.September gezogen! Die Ergebnisse in der Wertung: Rainer (4 über Par), Uwe (10), Stephan (11) und Thomas (13).
4.Spieltag in Bad Füssing:
Die Spannung war raus, es ging für die anderen Teams nur noch gegen den Abstieg, den letztlich Füssing ereilte. Bei extrem windigen Bedingungen konnte das Team um Kapitän Uwe Thäle den 2.Platz in der Tageswertung erzielen. Gut das die Erdinger nicht schon vom ersten Spieltag an loslegten, sonst wäre es wohl eng geworden mit dem Saisonsieg in der Gruppe. Mit 14 Punkten also souveräner Gruppenerster. Tagesergebnisse in der Wertung: Rainer Wirth (2 über Par), Roland Hackl und Uwe Thäle (8) und Thomas Hofmann (12). Das Aufstiegsmatch (Spielort: GC Rottal) im Lochwettmodus geht gegen die favorisierten Ingolstädter, die ein Durchschnitts-HCP von ca. 3,5 haben. Also ein hartes Stück Arbeit um in die 2.Liga aufzusteigen.


Siegesfeier im Thermengolfclub Füssing

Das Team im GC Erding-Grünbach

AK50I in Brunnwies
AK50 II Liga 7 Gruppe D:
1.Spieltag in Panorama:
Auch die AK50 II hatte Probleme mit der Aufstellung, mit nur 5 Spieler (davon 2 nicht eingeplante mit Wolfgang Lachmund und Günter Diebetsberger) musste beim Heimspieltag angetreten werden. Trotzdem wurde mit einem 2.Platz ein durchaus respektables Ergebnis erzielt. Bester Spieler war Erwin Artinger mit einer 87. Die favorisierten Raßbacher sind ihrer Rolle gerecht geworden und peilen den ziemlich sicheren Aufstieg an.
2.Spieltag in Eixendorfer See:
Auf einem trickreichen Platz konnte unsere AK50 II leider nicht an den Auftakterfolg anknüpfen. Mit 26 Schlägen Rückstand auf den Tagesdritten Raßbach hat das Panoramateam die Chance auf Tabellenplatz 1 zu rücken, trotz der guten Ergebnisse von Neuling Kramer Horst(86 Schläge) und Altkämpfer Salzer Frank(89) nicht wahrnehmen können. Das Team aus dem GC Am Eixendorfer See konnte den Heimvorteil nutzen und das sehr schwache Auftaktergebnis ausgleichen. Somit rutschte unsere Mannschaft auf den letzten Platz in der Tabelle. Aber alles ist noch möglich!
3.Spieltag in Schloßberg:
Relativ einheitliche Ergebnisse unseres Teams auf dem schweren Schloßberger Platz. Mit insgesamt 88 über Par belegt man damit den 3.Platz in der Tageswertung. Da der letze Spieltag daheim stattfindet, kann man wohl den Raßbachern zum Aufstieg gratulieren. Also ein kleines Schaulaufen am 4.August unserer zweiten Mannschaft. Bestes Tagesergebnis kam von Erwin mit 19 über Par.
4.Spieltag in Passau-Raßbach:
Die rote Laterne in der Abschlußtabelle konnte beim Auftritt in Raßbach mit einem Punkt Vorsprung auf Eixendorfer See vermieden werden. Außer der guten Runde von 15 über Par von Artinger Erwin breiten wir über den Rest den Mantel des Schweigens. Letzendlich war ein Aufstieg in die 6.Liga nie in Reichweite. Jedes Jahr kommt wieder ein neu formiertes Team in unsere Gruppe, das mit erheblich besseren HCPs aufwartet. Wir können nur hoffen, daß nächstes Jahr nicht wieder ein Club beschließt eine AK50 ins Leben zu rufen, zumindest nicht im Umkreis von 100 Kilometern.

Alle weiteren Ergebnisse auf der Homepage vom www.bayerischer-golfverband.de unter Turniere, Ergebnisse Mannschaften